• Kontakt
  • Links/Veröffentlichungen
  • Mitmachen

Sonnenganguhr

im Stadtpark Hamburg

  • Modelle
    • Was ist eine Sonnengang-Uhr?
    • Das Stegmodell
    • Das Kernmodell
    • Das Sonnenzimmer
    • Die Sonne über dem Planetarium
    • Zielsetzung
  • Jahresringe
    • Wie funktioniert der Jahresring-Kalender?
    • Die Speichentage
    • Erlebnisse
    • Erwerb
  • Animationen
    • 3D-Computer-Modell
    • Breitengradabhängige Jahreszeiten-Animation (BAJA)
  • Planetenweg
    • Sonne – Erde
    • Erde – Mond
  • Fotogalerie
    • Das Stegmodell
    • Das Sonnenzimmer
  • Beiträge

Archiv 2015

9. Juli 2015

Ausstellung vom 11.10. bis 1.11.2015

Article by Martin Zarth / Allgemein

23. April 2015

Werkstatt-Präsentation am 1. bis 3. Mai 2015

Anläßlich einer kurzfristigen Anfrage und guter Wetteraussichten wird vor der Werkstatt das 4m-Kernmodell präsentiert am Freitag, 1. Mai 2015, 12 Uhr bisSonntag, 3. Mai ca. 17 Uhr imBergstedter Markt 8, 22395 Hamburg Dabei sollen auch die frisch fertiggestellten Längengrad- und Zeitzonen-Funktionen weiter erprobt werden. Bitte kündigen Sie Ihre Teilnahme möglichst an unter Tel. 604 55 […]

Article by Martin Zarth / Allgemein

27. März 2015

Die Sonnengang-Uhr-Präsentation zur Sonnenfinsternis

Bei strahlend blauem Himmel strömten am 20. März 2015 ab 9 Uhr Schulklassen und viele weitere Besucher auf das Gelände der Hamburger Sternwarte. In fortlaufenden Vorführungen zeigte die Sonnengang-Uhr den Lauf der Sonne für den aktuellen Frühlingsanfangstag. Der Abschnitt der Sonnenbahn, auf dem die Verfinsterung stattfand, wurde immer wieder für den aktuellen Standort, für Spitzbergen […]

Article by Martin Zarth / Allgemein

11. März 2015

Die Sonnengang-Uhr begrüßt die Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Die bevorstehende Sonnenfinsternis (http://www.sofi2015.de/mitteleuropa.htm) ruft die Sonnengang-Uhr frühzeitig aus dem Winterquartier. Das 4m-Kernmodell wird am 20.3.2015, 9 bis 17 Uhr bei der Sternwarte Bergedorf aufgestellt werden. Erstmals soll dabei auch die frisch fertiggestellte Längengradeinstellung zum Einsatz kommen, eine seit längerem geplante Vervollständigung des Uhrwerks. Die Sonnengang-Uhr ergänzt das Programm, das die Sternwarte aus Anlass der […]

Article by Martin Zarth / Allgemein

Suche

Neueste Beiträge

  • Saisonauftakt gemeinsam mit dem Planetarium
  • Planetariums-Präsentation und -Vortrag
  • Warum steht der Mond so hoch?
  • Vortrag bei der DGC
  • “ Seht ihr den Mond dort stehen …“

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2018
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001

© Stadtpark Verein Hamburg e.V.

Impressum | Datenschutz